Informationen des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zum Corona Virus (werden laufend aktualisiert)
Achtung! Änderung Stand 11.01.2021
Ab Dienstag, d. 05.01.21, wurde eine Verlängerung des Lockdown beschlossen. Alle Schulen befinden sich deshalb weiterhin in der Phase ROT. Ab Montag, d. 11.01.2021, trat die neue Corona-Verordnung in Kraft. Ziel ist die Kontaktbeschränkung. Leider haben wir als Schule bisher keinerlei verbindliche Aussagen über die Corona-Schnelltests. Wir betrachten diese als wichtige Voraussetzung, dass für die Schülerinnen und Schüler, die den Realschulabschluss, den Qualifizierenden Hauptschulabschluss oder den Hauptschulabschluss anstreben, Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern möglich ist. Deshalb bleibt es bis zum 22.01.2021 für alle Klassen beim Distanzunterricht. Vom 25.01.- 29.01.2021 finden die Winterferien statt.
Wir halten euch natürlich weiterhin über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Aktuelle Informationen erfahrt ihr immer über den Vertretungsplan. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass die gestellten Aufgaben in den jeweils vorgegebenen Zeiträumen erledigt werden müssen! Leider gibt es doch einige Schüler in den Klassen, die bisher noch keinerlei oder sehr wenige Aufgaben eingereicht haben. Es besteht weiterhin Schulpflicht! Wir fordern diese Schüler auf, die gestellten Termine einzuhalten. Die Erledigung der Aufgaben wird dokumentiert. Es gab Hinweise von Eltern, dass einige Schüler den falschen Speicherort gewählt haben. Wichtig ist das Hochladen innerhalb der Aufgabe unter dem Button Abgabe (rechts neben dem Button Details!). Hier noch einmal die Kurzanleitung. Dazu auch das Erklärvideo. Die Schüler finden unter Kommentar/Bewertung die korrigierten Dateien.
Die Schulcloud ist hin und wieder überlastet. Bitte nicht aufgeben und es in Abständen erneut ausprobieren. Ihr habt immer auch noch zusätzlich die Möglichkeit, eure Lehrer per Mail zu kontaktieren. (siehe Menüleiste Lehrer) Es besteht nach wie vor die Möglichkeit der Notbetreuung für Kinder der Klassenstufen 5 und 6 (auch in den vorgezogenen Ferien). Die Anträge richten Sie bitte an die Schulleitung.
Es besteht nach wie vor ein Betretungsverbot für schulfremde Personen. Für eine Terminvergabe bitte telefonisch im Sekretariat melden.
Links zum Online - Lernen:
Learning Apps - alle Fächer auch DAZ
Schülerhilfe (kostenlos bis zu den Ferien)
Levrai Lernen Deutsch, Englisch, Mathe, Geschichte
Anton App Deutsch, Mathe und DAZ
Deutschlernen für rumänische Schüler
Das Zweite "Schulersatzprogramm"
Westermann Verlag (Deutsch, Mathe, Englisch)
digitale Angebote Stiftung Lesen
Staatliche Regelschule "Am Rennsteig"
99897 Tambach-Dietharz
Burgstallstraße 33
SCHULLEITER: | Herr Sikorski | schulleiter @rs-tambach-dietharz.de |
STELLV. SCHULLEITER: | Frau Rausch | stellvertreter @rs-tambach-dietharz.de |
SEKRETARIAT: | Frau Kirchner | sekretariat @rs-tambach-dietharz.de |
© Staatliche Regelschule „Am Rennsteig“ Tambach-Dietharz • Alle Rechte vorbehalten
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ Design/Programmierung MediaOnline eine Sparte der CM System GmbH